Region
- Region
Mitmach-Museum NAWAREUM eröffnet in Straubing
- 11. Februar 2023
- Region
“Surftown Munich” startet Testbetrieb im Herbst 2023
- 08. Februar 2023
- Region
Coburg als “Bahnhof des Jahres 2022” ausgezeichnet
- 04. Februar 2023
- Region
- Anzeige
Bad Feilnbach – Berge, Biken und eine bewusste Auszeit
Bad Feilnbach in Oberbayern: Wo das Wort Entschleunigung erfunden wurde. Bayern original, naturbelassen, ehrlich und echt: Es ist eine besondere Konstellation, die das oberbayerische Naturheildorf Bad Feilnbach zwischen München und Salzburg auszeichnet. Gelebte Tradition und herzliche Gastfreundschaft gehen hier ebenso Hand in Hand wie ein aktives Sportangebot und Gelassenheit pur. Erfahren Sie die Lebensart des …
Bad Feilnbach – Berge, Biken und eine bewusste Auszeit Read More »
- 12. Januar 2023
- Region
- Anzeige
Ungebremste Langlauf-Leidenschaft – Die neue König Ludwig Loipe im Naturpark Ammergauer Alpen
Egal ob Skater oder Läufer im klassischen Stil – wer die schneesicheren Spuren der Naturparkregion Ammergauer Alpen auf eigene Faust erkunden möchte, kann sich auf ein rund 180 Kilometer langes Loipennetz freuen. Dabei sind alle Strecken – soweit es die Schneebedingungen erlauben – immer für klassischen Stil und Skating gespurt. Wintersportler schätzen zudem die 13 …
- 09. Januar 2023
- Region
Der große Bayerns Bestes-Jahresrückblick: Das waren die Highlights 2022
Ob Dauerbrenner oder brandaktuelle Highlights: Das Bayerns Bestes-Jahr 2022 hatte auch diesmal wieder online einiges zu bieten. In unserem großen Jahresrückblick schauen wir auf die Online-Artikel, die bei unseren Lesern besonders hoch im Kurs standen. 12 Monate, 12 Artikel. Januar Die dunkle Jahreszeit startete direkt mit einem dunklen Geheimtipp. Das Album “Zeitlang” der Band Gràb …
Der große Bayerns Bestes-Jahresrückblick: Das waren die Highlights 2022 Read More »
- 27. Dezember 2022
- Dialekt, Region
Der Mund-ART-Weg in Aschau: Der Brennsuppn auf der Spur
„I bin doch ned auf da Brennsuppn dahergschwumma!“ schreit manch einer vor Empörung. Aber was genau hat es mit diesem Spruch auf sich? Wer auf dem Mund-ART-Weg der Gemeinde Aschau im Chiemgau unterwegs ist, bekommt die Erklärung auf spielerische Weise. „Des is a Speis, des frira in ärmeren Haushalten zum Essen gem hod“ erzählt eine …
Der Mund-ART-Weg in Aschau: Der Brennsuppn auf der Spur Read More »
- 24. Dezember 2022
- Region
Übernachten wie ein Burgherr auf Burg Falkenberg
Bis in die Neuzeit reicht die bewegte Geschichte der Burg Falkenberg bei Tirschenreuth. Die erste urkundliche Erwähnung geht auf das 12. Jahrhundert zurück. Doch vieles deutet darauf hin, dass sie bereits vor 900 n. Chr. erbaut wurde. Dass sich die Burg Falkenberg heute in einem hervorragenden Zustand befindet, ist dem preußischen Adeligen Friedrich Werner Graf …
Übernachten wie ein Burgherr auf Burg Falkenberg Read More »
- 22. November 2022
- Region
Mit dem Wohnmobil durch die Fränkische Schweiz
Ausflüge mit dem Wohnmobil liegen seit Jahren voll im Trend. Freilich muss man dabei nicht immer in die Ferne schweifen, sondern kann dabei auch ideal die Heimat entdecken. Bayerns Bestes stellt in Zusammenarbeit mit Franken-Tourismus eine Wohnmobil-Tour durch die Fränkische Schweiz vor. Hoch hinaus und hinein in die Tiefe: Berge, Felsen und faszinierende Höhlen sind …
- 11. November 2022
- Region
Auf der Alpenstraße: Nach Ruhpolding und ins Hans-Peter Porsche Traumwerk – Tag 6
Am letzten Tag ihrer Reise geht es für Redakteurin Gertraud Wittmann und Tochter Carolin nach Ruhpolding und ins Hans-Peter-Porsche-Traumwerk. Damit endet ihre Reise auf der Deutschen Alpenstraße, die in Lindau am Bodensee begann und über die Jochpassstraße, Hohenschwangau, das Freilichtmuseum Glentleiten und die Kampenwand führte. Das liebevolle Frühstücksbuffet mit Teebar im Alpenhotel Wittelsbach nimmt die …
Auf der Alpenstraße: Nach Ruhpolding und ins Hans-Peter Porsche Traumwerk – Tag 6 Read More »
- 28. Oktober 2022
- Region
Auf der Deutschen Alpenstraße: Sudelfeld und Kampenwand an Tag 5
Eine Woche lang ist Redakteurin Gertraud Wittmann mit ihrer Tochter Carolin auf der Deutschen Alpenstraße unterwegs. Nach dem Start am Bodensee über die Jochpassstraße nach Scheidegg und Füssen und Hohenschwangau, sowie ins Freilichtmuseum Glentleiten geht es an Tag 5 weiter nach Sudelfeld und auf die Kampenwand. Im Hotel waren heute Nacht alle Ladeplätze belegt, mehrere Autos …
Auf der Deutschen Alpenstraße: Sudelfeld und Kampenwand an Tag 5 Read More »
- 22. Oktober 2022
- Region
Auf der Deutschen Alpenstraße: Tag 4 im Freilichtmuseum Glentleiten
Nach der letzten Etappe in Garmisch Partenkirchen, geht es für unser Team an diesem Tag auf der Deutschen Alpenstraße weiter: nach Glentleiten und Rottach-Egern. Start der Tour war in Lindau am Bodensee. Etappe 2 führte nach Scheidegg und Füssen und Etappe 3 nach Hohenschwangau und Garmisch-Partenkirchen. Mit vollem Akku geht es morgens vorbei am Walchensee. …
Auf der Deutschen Alpenstraße: Tag 4 im Freilichtmuseum Glentleiten Read More »
- 19. Oktober 2022