Natur

Vom 1. bis 3. Oktober 2022 findet in der Zugspitz Arena Bayern-Tirol (ZABT) das Lauf-Event „360° Trail“ statt, das den Bogen über alle Bereiche des …

Von Mooren bis zum malerischen Walchensee – die Natur im Tölzer Land beeindruckt durch viele Facetten. Bei den #andersOutdoor-Wochen kann man diese Natur beeindruckend mit …

Neben dem wohltuenden Heilwasser, der imposanten geschichtsträchtigen Architektur, den abwechslungsreichen Veranstaltungen und den umfangreichen Gesundheitsangeboten zum Thema Resilienz bietet Bad Kissingen auch für Wanderer den …

Der Name Schachten wurde von “Schacht” beziehungsweise “Schächtl” abgeleitet. Man verstand darunter ein stark aufgelichtetes Laubgehölz, in welchem die Waldweide ausgeübt wurde. Der Begriff ist …

Der Fernwanderweg Jurasteig verläuft durch Niederbayern und die Oberpfalz. Auf 13 Tagesetappen kann man hier die Schönheit der Natur Ostbayerns eindrucksvoll erleben – es lohnt …

Während woanders auf den Radwegen großer Andrang herrscht, genießen Radler auf dem Donau-Moldau-Radweg bei Haidmühle im Bayerischen Wald freie Fahrt. Immer wieder öffnet sich der …

Bei den Westallgäuer Wanderwochen haben Wanderer die Möglichkeit, das Allgäu von seiner schönsten Seite zu erleben. In diesem Jahr finden die Westallgäuer Wanderwochen vom 19. …

Der Goldsteig ist Deutschlands längster ausgewiesener Fernwanderweg. Die Nordroute führt auf 23 Etappen von Marktredwitz nach Passau. Bayerns Bestes stellt die zweite Etappe vor. Auf …

Auf der 24 Kilometer langen Storchenroute im Tal der Großen Laber in Niederbayern machen neun Mitmachstationen während einer Radtour den Erlebnisraum Fluss mit seinen selten …

Eine kurze Auszeit finden, über das Leben nachdenken oder neue Impulse bekommen. So unterschiedlich wie die Gründe fürs Pilgern, sind die Angebote im Tölzer Land. …