Natur
Großer Name, kleine Statur: Gemeint ist damit der Stier „Napoleon“. Ihm ist es gelungen, die Herzen von Tierliebhabern deutschlandweit im Sturm zu erobern. Denn bei …
Musiker, Komponist, Lyriker und Naturfotograf: Markus Stock aus Unterfranken ist ein wahrer Tausendsassa. Unser Autor Matthias Jell hat den 43-Jährigen zu dem Ursprung seiner Bilder, …
Lenggries hält die Erinnerung an die Flößerei wach – das Internationale Flößerdorf pflegt sein kulturelles Erbe und ermöglicht seinen Gästen eine Reise in die Vergangenheit. …
In Painten im Altmühltal wurden in den vergangenen Jahren spektakuläre Fossilien gefunden, die über das Leben vor 150 Millionen Jahren neue Erkenntnisse liefern. Einige Funde …
Wasserbüffel sind kein alltägliches Bild auf bayerischen Wiesen. In Oberschwaben hat sich Carlos Mauerer den Traum einer eigenen Büffelherde erfüllt. Die Tiere sind nicht nur …
Höchste Qualität und traumhafte Natur: Bad Füssings Campingplätze zählen zu den schönsten in Deutschland und den beliebtesten in Europa. Sie bieten Maximalkomfort und dazu als …
Von der österreichischen Grenze bis zur Mündung in die Donau begleitet der Isar-Radweg auf 278 Kilometern den bayerischsten aller Flüsse. Wir haben vier besonders sehenswerte …
Moos streicheln, nachts im Moor wandern, einen seelenverwandten Baum finden. Mit den #andersOutdoor-Wochen lädt das Tölzer Land dazu ein, auf behutsame Art die Natur zu …
Drei Routen, drei Höhenlagen, 54 Etappen: Das deutschlandweit einzigartige Weitwanderwegenetz macht das Allgäu auf 876 Kilometern in seiner ganzen Vielfalt erlebbar. Als Himmelsstürmer hinauf auf …
Sie wollen Ihre Kinder für das Wandern in der Natur begeistern? Bayerns Bestes hätte da eine Hilfestellung für Sie. Mit den Rother Wanderbüchern „ErlebnisWandern mit …