THEMEN

ALLE NEUEN BEITRÄGE AUF EINEN BLICK

605 Jahre alt! Dieser Urwaldriese im Bayerischen Wald ist jetzt Nationalerbe-Baum

Besondere Ehre für die Waldhaustanne nahe Zwieslerwaldhaus im Nationalpark Bayerischer Wald: Der 605 Jahre alte Baum ist von der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft zum Nationalerbe-Baum ausgerufen worden. Damit gehört der Urwaldriese zu den 100 bedeutendsten Bäumen Deutschlands. Mit 605 Jahren ist sie jedoch nicht nur die älteste und dickste Tanne Deutschlands, sondern auch ein beliebtes Domizil. …

605 Jahre alt! Dieser Urwaldriese im Bayerischen Wald ist jetzt Nationalerbe-Baum Read More »

1. Gravelbike-Festival im Naturpark Ammergauer Alpen

Tagsüber den Schotter rocken, zwischendurch bei Yoga-Sessions entspannen und anschließend im Kurpark campen: Das verspricht das Gravelbike-Festival „The Gravel Fest“, das vom 31. August bis 3. September 2023 erstmals in Bad Kohlgrub stattfindet. Vier Tage lang nehmen Gravelbiker ausgewählte Routen, die mit reichlich Kies und Schotter glänzen, unter ihre Reifen und wählen dabei zwischen Distanzen …

1. Gravelbike-Festival im Naturpark Ammergauer Alpen Read More »

Die schönsten Schlösser in Oberfranken besichtigen

Prunk, Pracht und Paläste: Schlösser stehen noch bis heute als glanzvolle Zeitzeugen für Luxus und Fantasie. Zu weltweitem Ruhm hat es das Märchenschloss Neuschwanstein gebracht. Doch hat Bayern noch etliche weitere Schlösser zu bieten, die man besichtigen kann. In diesem Artikel stellen wir drei dieser Schlösser in Oberfranken vor. Wasserschloss Mitwitz Wie ein verwunschenes Märchenschloss …

Die schönsten Schlösser in Oberfranken besichtigen Read More »

Die schönsten Schlösser der Oberpfalz besichtigen

Prunk, Pracht und Paläste: Schlösser stehen noch bis heute als glanzvolle Zeitzeugen für Luxus und Fantasie. Zu weltweitem Ruhm hat es das Märchenschloss Neuschwanstein gebracht. Doch hat Bayern noch etliche weitere Schlösser zu bieten, die man besichtigen kann. In diesem Artikel stellen wir drei dieser Schlösser der Oberpfalz vor. Schloss Wörth an der Donau Schloss …

Die schönsten Schlösser der Oberpfalz besichtigen Read More »

Mit Rucksack und Ranger durch die Weltenburger Enge

Das Naturschutzgebiet Weltenburger Enge bei Kelheim wurde mit dem Europadiplom ausgezeichnet und ist das erste Nationale Naturmonument Bayerns. Wasser, Kalkfelsen, Trockenrasen, Mischwälder und Höhlen fügen sich hier zu beeindruckenden Landschaften zusammen, die von einer einzigartigen und schützenswerten Tier- und Pflanzenwelt bewohnt werden. Bis 7. September nehmen Ranger interessierte Naturfreunde auf eine Wanderung durch die Weltenburger …

Mit Rucksack und Ranger durch die Weltenburger Enge Read More »

Von Peter Fox bis Ava Max: Starkes Lineup beim Superbloom in München

Nach der erfolgreichen Premiere des Musikfestivals im vergangenen Jahr findet am 2. und 3. September 2023 erneut das Superbloom-Festival im Olympiapark in München statt. Die Besetzung bietet wieder Abwechslung. Angekündigt sind Headliner wie der Dancehall- und Hip-Hop-Musiker Peter Fox, Pop-Sängerin Ava Max und die Rockband “Imagine Dragons”. Zusätzlich treten auch Newcomer und lokale Künstler auf. …

Von Peter Fox bis Ava Max: Starkes Lineup beim Superbloom in München Read More »

Der Gibacht-Rundwanderweg: Reiseck, Pfennigfelsen und Tannenriegel

Schönste Panoramablicke auf den Naturpark Oberer Bayerischer Wald und den Böhmerwald, dazu zahlreiche Sehenswürdigkeiten und eine urige Einkehr im Berggasthaus, das bietet der nur rund fünf Kilometer lange Gibacht-Rundwanderweg bei Waldmünchen. Dank des sanften Profils ist die Runde auch für weniger geübte Wanderer sowie Familien mit Kindern gut geeignet. Die Gibacht-Runde geht auf eine Initiative …

Der Gibacht-Rundwanderweg: Reiseck, Pfennigfelsen und Tannenriegel Read More »

Drei der schönsten Schlösser in Niederbayern besichtigen

Prunk, Pracht und Paläste: Schlösser stehen noch bis heute als glanzvolle Zeitzeugen für Luxus und Fantasie. Zu weltweitem Ruhm hat es das Märchenschloss Neuschwanstein gebracht. Doch hat Bayern noch etliche weitere Schlösser zu bieten, die man besichtigen kann. In diesem Artikel stellen wir drei dieser Schlösser in Niederbayern vor. Schloss Egg Schloss Egg im niederbayerischen …

Drei der schönsten Schlösser in Niederbayern besichtigen Read More »

Straubing im Gäubodenvolksfest-Fieber

Vom 11. bis 21. August 2023 findet in Straubing wieder das Gäubodenvolksfest statt. Die Gäste dürfen sich dabei auf eine Gaudi mit spektakulären neuen Fahrgeschäften, Genuss-Komfort in den Bierzelten, vielen kulinarischen Höhepunkten sowie auf ein attraktives Rahmenprogramm mit mehr als 80 Kapellen und Musikgruppen freuen. Parallel zum Gäubodenvolksfest öffnet vom 12. bis 20. August 2023 …

Straubing im Gäubodenvolksfest-Fieber Read More »

Wanderung zur Burgruine Flossenbürg

Die Burgruine Flossenbürg ist eine der markantesten Burgen in der Oberpfalz, sie liegt auf einem 732 Meter hohen Granitfelsen und bietet einen weiten Blick auf das Umland. Außerdem ist sie auch das Wahrzeichen des Naturparks Nördlicher Oberpfälzer Wald. Der ideale Ort also für eine schöne Wanderung. Die Burgruine Flossenbürg ist für jeden rund um die …

Wanderung zur Burgruine Flossenbürg Read More »

Drei der schönsten Schlösser in Unterfranken besichtigen

Prunk, Pracht und Paläste: Schlösser stehen noch bis heute als glanzvolle Zeitzeugen für Luxus und Fantasie. Zu weltweitem Ruhm hat es das Märchenschloss Neuschwanstein gebracht. Doch hat Bayern noch etliche weitere Schlösser zu bieten, die man besichtigen kann. In diesem Artikel stellen wir drei dieser Schlösser in Unterfranken vor. Schloss Johannisburg (Aschaffenburg) In den Jahren …

Drei der schönsten Schlösser in Unterfranken besichtigen Read More »

Mit Dirndl in der Therme Erding baden gehen

Am Samstag, 12. August, präsentiert die Therme Erding bereits zum vierten Mal den legendären Dirndlflug-Contest. Auf die Gewinner warten tolle Preise der Therme Erding und Gutscheine im Gesamtwert von 1.000 Euro. Es wird eine mords Gaudi – es wird nass und es wird das verrückteste Event des Sommers. Am Samstag, 12. August, heißt es wieder: …

Mit Dirndl in der Therme Erding baden gehen Read More »

Rocken im Park: Premiere für “BK Open Air” in Bad Kohlgrub

Am 4. und 5. August 2023 verwandelt sich Bad Kohlgrubs Kurpark beim ersten „BK Open Air“ in ein Festivalgelände. Internationale wie regionale Künstler bringen hier zwei Tage lang die Ammergauer Alpen zum Beben. Eröffnet wird das Festival am Freitag mit der Bad Kohlgruber Bläsergruppe „De Jungenoidbachna“. Danach versprechen deutschsprachige Bands und Sänger wie „Kopfeck“ „FENZEL …

Rocken im Park: Premiere für “BK Open Air” in Bad Kohlgrub Read More »

Kartenvorverkauf für Agnes-Bernauer-Festspiele in Straubing startet

Auf eine Zeitreise ins Spätmittelalter begeben sich Interessierte im Innenhof des Straubinger Herzogsschlosses wieder vom 21. Juni bis 21. Juli 2024, wenn sich der Vorhang für die Agnes-Bernauer-Festspiele öffnet. Ab heute gibt es Karten. Nahezu 200 Amateurdarsteller und Mitwirkende bringen das Drama mit einer Neuinszenierung auf die Bühne. Buch und Regie der Festspiele, die alle …

Kartenvorverkauf für Agnes-Bernauer-Festspiele in Straubing startet Read More »

Der größte Mittelaltermarkt Nordbayerns auf Burg Rabenstein

Mittelalter-Fans kommen hier voll auf ihre Kosten. Auf Burg Rabenstein in der Fränkischen Schweiz findet vom 4. bis 6. August wieder der große Mittelaltermarkt statt. Geboten wird ein umfangreiches Programm von Aktionskünstlern und Gauklern, mittelalterliche Feldschlachten und Schaukämpfe, Puppentheater für die Kinder und eine Feuershow am Abend. Historische Gruppen aus ganz Deutschland lagern vor der …

Der größte Mittelaltermarkt Nordbayerns auf Burg Rabenstein Read More »

7 Tage, 7 Gipfel: Anspruchsvolle Bergtouren in der Zugspitz-Region

Geh 7: Sieben Tage, sieben Gipfel. Unter diesem Credo inspiriert die Zugspitz Region ambitionierte Wanderinnen und Wanderer, die in nur einer Urlaubswoche maximales Gipfelglück erleben wollen. Die Ziele führen in die Ammergauer Alpen über das Ester- und Wettersteingebirge bis ins Karwendel. Sieben Tage Urlaub und jeden Tag einen neuen Gipfel erkunden – wer das möchte, …

7 Tage, 7 Gipfel: Anspruchsvolle Bergtouren in der Zugspitz-Region Read More »

Magic Blue Open Air: Das Schlager-Festival der Superlative in Bad Füssing

Von DJ Ötzi bis Thomas Anders: Ein Festival, neun Stunden Live-Musik, 12 Künstler mit zusammen hunderten Millionen verkauften Tonträgern. Mit diesem Konzept will die Premiere des neuen “magic blue OpenAir” am Samstag, 5. August, Schlager-Fans aus Nah und Fern begeistern. Das Line-up des “Neun-Stunden-Schlagersamstags” ab 13 Uhr liest sich wie das “Who-is-Who” der deutschen Musikwelt. …

Magic Blue Open Air: Das Schlager-Festival der Superlative in Bad Füssing Read More »

Nach Goldschatz-Raub in Manching: Plan zum Schutz von Kulturgütern in Bayern vorgestellt

Nach dem Diebstahl des Goldschatzes in Manching hat Kunstminister Markus Blume ein Maßnahmenpkaet zum Schutz von Kulturgütern in Bayern erstellt. Denn: Manching habe gezeigt, dass die Hemmschwelle, sich an Kunst zu vergreifen, stark gesunken sei.  Vor dem Hintergrund der Festnahme von vier Tatverdächtigen in Bezug auf den Diebstahl des gestohlenen Goldschatzes aus dem kelten römer …

Nach Goldschatz-Raub in Manching: Plan zum Schutz von Kulturgütern in Bayern vorgestellt Read More »

Zum „AlpenTestival“ nach Garmisch-Partenkirchen

Das „AlpenTestival“ in Garmisch-Partenkirchen findet vom 3. bis 6. August im Olympia Skistadion am Gudiberg statt. Hier warten mehr als 40 besondere Touren und Workshops auf Entdeckung, die vom sportlichen Niveau und von den Themen her ganz unterschiedlich sind. Geschichts- und Kulturinteressierte entdecken beispielsweise bei einer Ortsführung die historischen Highlights von Garmisch-Partenkirchen, während sich Tierfreunde …

Zum „AlpenTestival“ nach Garmisch-Partenkirchen Read More »

BR-Radltour 2023 macht Station in Bernau am Chiemsee

Zweimal Brotzeit- und Badestopp am Chiemseeufer: Am Dienstag und Mittwoch, 1. und 2. August, macht die BR-Radltour mit jeweils rund 1.000 bis 1.600 Radlern Mittagspause im Chiemseepark Bernau-Felden. „Die BR-Radltour gilt als eines der größten sportlichen Sommer-Events in Bayern und wird seit Wochen ausführlich medial begleitet. Dass wir dieses Großevent gleich für zwei Mittagsstationen nach …

BR-Radltour 2023 macht Station in Bernau am Chiemsee Read More »

Gregorianische Chöre auf Burg Rabenstein live erleben

Ein besonderes Erlebnis erwartet Besucher am Freitag, 18. August, in der Sophienhöhle bei Burg Rabenstein in Ahorntal in der Fränkischen Schweiz. Es gibt wohl kaum ein passenderes Ambiente, um Gregorianische Chöre live zu erleben. Gregorianik – a cappella gesungen von sieben Männern aus der Ukraine. Gregorianische Choräle – geprägt von geistlicher Tiefe, musikalischer Präzision und …

Gregorianische Chöre auf Burg Rabenstein live erleben Read More »

Dem Pichelsteiner ein Fest

Das Gute kann so einfach sein. Der Pichelsteiner ist ein Eintopf aus Rind-, Kalbs- und Schweinefleisch, Zwiebeln, Gemüse und Kartoffeln. Erfunden wurde dieses Gericht nahe der Stadt Regen im Bayerischen Wald. Aus diesem Grund findet in Regen jährlich das Pichelsteinerfest statt. Serviert wurde der Eintopf damals erstmals von der Grattersdorfer Wirtin Auguste Winkler. Seither ist …

Dem Pichelsteiner ein Fest Read More »

“O’zapft is!”: Vier der bekanntesten Volksfeste in Ostbayern stehen vor der Tür

Endlich wieder Volksfeste in Bayern! Bayerns Bestes stellt vier der bekanntesten Volksfeste Ostbayerns näher vor. Gäubodenvolksfest Mit dem „Gäubodenvolksfest“ beheimatet die Donaustadt Straubing das zweitgrößte Volksfest im Freistaat. Weil sie ungeachtet der 1,4 Millionen Besucher ihre gemütliche Atmosphäre bis in die heutige Zeit bewahren konnte, gilt die Straubinger „Wies’n“ als absoluter Höhepunkt im Veranstaltungskalender Ostbayerns. …

“O’zapft is!”: Vier der bekanntesten Volksfeste in Ostbayern stehen vor der Tür Read More »

Abwarten und Teeschachteln sammeln in Unterfranken

Für Norbert Kaulfuss aus Abtswind in Unterfranken ist jeder Tag im Jahr „Tag des Tees“: „Das ganze Leben dreht sich darum. Fußballer sagen gerne, dass sie ihr Hobby zum Beruf gemacht haben. Bei mir war es im Grunde genauso“, sagt Kaulfuss, der einen Teeladen führt und 38.500 Teeschachteln besitzt. Sie stehen bei ihm gestapelt an …

Abwarten und Teeschachteln sammeln in Unterfranken Read More »

Nach oben scrollen