THEMEN

ALLE NEUEN BEITRÄGE AUF EINEN BLICK

Sachte rieseln weiße Flocken auf Kapuze und Mantel, der Schnee knirscht unter jedem Schritt. Eindrucksvoll baut sich die Königin unter den bayerischen Bergen am Südufer …

Von Hütte zu Hütte – in einem Gebirgstal, das vom Spitzingsee nur wenige hundert Meter entfernt liegt und in das sich trotzdem nur wenige Wanderer …

Hoch die Krüge! Denn bei dieser Sonderausstellung zu altbayerischen Bierkrügen in Dingolfing steht die Keramikart Steinzeug im Mittelpunkt. Die Keramikart Steinzeug ist vor allem durch …

Unsere Familienwanderung findet Anfang November statt. Wir starten am Parkplatz des Arracher Ortsteils Simmereinöd im oberpfälzischen Landkreis Cham, den man über eine Forststraße von der …

Das Fichtelgebirge bietet abwechslungsreiche Aktivitäten für die kalte Jahreszeit. Mit modernen Skiliften auf dem Ochsenkopf und Schneeberg sowie Familienabfahrten in Mehlmeisel, ist die Region perfekt …

Tief in den Frankenwald bohrt sich ein schmaler und langer Wasserarm. Sein Verlauf ist nicht gerade, sein Ende ist nicht zu sehen. Der Wasserarm, die …

Die Spuren des Grafen Dracula führen bis nach Burg Rabenstein in der Fränkischen Schweiz – zumindest im kulturellen Sinn. Denn dort wird am 5. und …

Wer eine nicht allzu anspruchsvolle Winterwanderung unternehmen möchte, der sollte sich auf den Weg zur Kissinger Hütte in der Rhön machen. Sie liegt am Gipfel …

Das etwas andere Neujahrskonzert kann man am Sonntag, 8. Januar, auf Burg Rabenstein in der Fränkischen Schweiz erleben. Bei “Harp & Harp – von Bach …

Aktiv im Schnee mit Winterwanderungen am Rennsteig und Spazierwegen im Coburger Land und im Rodachtal. Winterliche Ausflugsziele mit Aussicht und am See vervollständigen das abwechslungsreiche …

Ob Dauerbrenner oder brandaktuelle Highlights: Das Bayerns Bestes-Jahr 2022 hatte auch diesmal wieder online einiges zu bieten. In unserem großen Jahresrückblick schauen wir auf die …

Drei neue Winterwanderungen werden mittlerweile im Tölzer Land angeboten. Nicht nur einfach Wanderungen, denn begleitet wird man dabei von Rangern und Gebietsbetreuern. Neu ist, dass …

Eine einzigartige Winterwanderung im Bayerischen Wald! Mystische Gebilde, geheimnisvolle Grenzgänger zwischen festem Land und Wasser, Refugien für seltene Tier- und Pflanzenarten. Seit jeher beflügeln Moore, …

„I bin doch ned auf da Brennsuppn dahergschwumma!“ schreit manch einer vor Empörung. Aber was genau hat es mit diesem Spruch auf sich? Wer auf …

Faszination Winterwanderungen. Tiefverschneite Wälder und herrliche Stille: Wer lieber zu Fuß unterwegs ist, kann auf einer breiten Auswahl an Wanderwegen durch die winterliche Idylle des …

Zwischen dem 9. und dem 15. Januar 2023 verwandelt sich das Arber-Hohenzollern-Skistadion am Großen Arber zum siebten Mal in eine Wettkampfarena. Bei dem IBU Cup …

Zum ersten Mal überhaupt findet in diesem Jahr das Event “Winter im Park” in Garmisch-Partenkirchen statt. Knapp drei Wochen verlängertes Weihnachts-Flair am Fuße der Zugspitze. …

Eine Führung der besonderen Art kann man am 15. Januar 2023 im Römer- und Bajuwaren Museum im oberbayerischen Kipfenberg erleben. Dabei geht es um die …

Wenig frequentierte Pisten und kleine Skigebiete: Der Bayerische Wald ist ganz besonders spezialisiert auf Familien mit Kindern. Das Skigebiet Mitterdorf am Almberg wird aufgrund seiner …

Zu ausgewählten Terminen kann man im Naturparadies Burg Rabenstein im Rahmen eines besonderen Programms mit Glühweinempfang und geführter Fackelwanderung die Pracht der Tropfsteinwelt in der …

Nach einer knackig-kalten Winterwanderung hat man sich Erholung rundum verdient. Wer im Raum Bad Abbach unterwegs ist, der kann in den heißen Quellen der Kaiser-Therme …

Eine Zeitreise ins Mittelalter zum Jahreswechsel ins Jahr 2023? Wer das erleben möchte, der ist auf Burg Rabenstein in Franken goldrichtig. Die Veranstaltung findet in …

Das Langlaufzentrum Silberhütte bei Bärnau im Oberpfälzer Wald ist eine Top-Adresse für Wintersportler. Auf Höhen zwischen 700 und 900 Metern führt hier ein 50 Kilometer …

Vom Leberkäse mit Spiegelei bis zum Apfelkücherl: Die bayerische Küche ist vielfältig. Dabei gibt es von den Klassikern mittlerweile auch viele Varianten. Im Kochbuch “Traditionelle …

Der Baumwipfelpfad in Neuschönau im Bayerischen ist im Winter der ideale Ort für bayerische Mundart- und mystische Rauhnachtgeschichten. Wer das einmal in dieser Kulisse erleben …

Mit dem Hundeschlitten durch den Bayerischen Wald! Auf dem Huskyhof Haus Waldschrat in Frauenau können Urlaubsgäste mit den freundlichen Hunden auf Tuchfühlung gehen sowie Workshops …

Lesungen mit Ben Becker sind keine Wasserglas-Veranstaltungen, sondern Ereignisse. Das gilt umso mehr für die auf Joseph Conrads großem Werk basierende Lesung “Herz der Finsternis”. …

Bad Kissingen ist primär bekannt für wohltuendes Heilwasser und seine imposante geschichtsträchtige Architektur. Aber auch das umfangreiche Angebot an Veranstaltungen ist eine Reise in den …

Mit 114 Kilometern klassischen Loipen und Skating-Loipen verfügt das Aktivzentrum Bodenmais am Bretterschachten in Bodenmais über eine ausgezeichnete Infrastruktur. Gleichzeitig gilt es als das schneesicherste …

Seit 2020 mussten die Christkindlmärkte in Bayern eine Zwangspause einlegen. 2022 herrscht nun endlich wieder weihnachtliche Stimmung mit Glühwein, Bratwurst und Co. Freilich darf dabei …

Die Abende und Nächte des beschaulichen Ortes Kirchseeon verwandeln sich für einen Monat, vom 3. Dezember bis 6. Januar, in eine Tribüne für ein altes …

Kein geringerer als der erste Mensch auf dem Mond war es, der vor 37 Jahren das Glasmuseum in Passau eröffnete: Der US-amerikanische Astronaut Neil Armstrong …

In Schwandorf lohnt ein Blick tief unter die Erdoberfläche, denn hier erwartet die Gäste eine besondere, bayernweit einzigartige bauhistorische Sehenswürdigkeit: Bayerns größtes Felsenkeller-Labyrinth. Weit über …

Ab sofort können die Besucherinnen und Besucher des Hauses der Bayerischen Geschichte in Regensburg eine spektakuläre neue Inszenierung bestaunen. In der Dauerausstellung des Museums in …

Die Kulturoptimisten in Zusammenarbeit mit Galerie Isabelle Lesmeister und Projektil Zürich zeigen noch bis zum 15. Januar 2023 im Auftrag der Kunstsammlungen des Bistums Regensburg …

Die Schorlemer Stiftung des Deutschen Bauernverbandes (DBV) bietet ab April 2023 fünf jungen Landwirten und Landwirtinnen sowie Gärtnern und Gärtnerinnen ein Praktikum in Japan. Bewerben …

Bei der Türkenfelder Bergweihnacht bieten über 50 Kunsthandwerker, Eigenerzeuger und Künstler traditionelle Objekte aus Holz und Stahl bis zum zeitgenössichen Schmuck an.  Den Schmieden und …

Der Nürnberger Christkindlesmarkt ist einer der ältesten und sicher der berühmteste Christkindlesmarkt der Welt. In den Holzbuden des „Städtleins aus Holz und Tuch gemacht“ findet …

Ein Roadtrip mit dem Wohnmobil und der ganzen Familie: Welcher Ort sollte sich dafür besser eignen als das Allgäu. Die Entfernungen sind nicht groß und …

Bis in die Neuzeit reicht die bewegte Geschichte der Burg Falkenberg bei Tirschenreuth. Die erste urkundliche Erwähnung geht auf das 12. Jahrhundert zurück. Doch vieles …

Bereit für eine Zeitreise zu den erdgeschichtlichen Anfängen Europas? Kaum eine andere Region in Europa bietet vergleichbare Einblick ins Erdinnere und die dortigen turbulenten Prozesse …

Schrill, bunt, laut und vielfältig – so waren die 1980er. Schulterpolster trafen auf Karottenhosen und Vokuhila auf Dauerwelle. Die Sonderausstellung „Zurück in die 80er – …

Selbst erfahrenen Bergsteigern entlockt sie immer wieder ein neidisches Lächeln: die Alpengams oder -gämse. Leichtfüßig klettert und springt die flinke Wildziege in schwindelerregendem Steilgelände umher, …

Willy Astor: Deutschlands bekanntester Wortverdrechsler und Silbenfischer, Fürst Albern von Monaco, entert die Bühnen mit seinen Greatest Witz. Mit “Pointe of no return” ist er …

Anton Schmaus ist Sternekoch in Regensburg und der Koch der deutschen Fußball-Nationalmannschaft. In seinem ersten Kochbuch „Anton Schmaus kocht! Weltoffen – Kraftvoll – Bodenständig“ präsentiert …

Das malerische Pottenstein am Fuße der gleichnamigen Burg läutet am 26. November die Zeit der Weihnachtsmärkte ein. Der etwas andere vorweihnachtliche Markt findet in der …

Krippen aus fünf Jahrhunderten, sehenswerte Skulpturen, Gemälde und Denkmäler zeigen religiöses Geschehen und volkstümliches Brauchtum – besonders in Kirchen und Schaufenstern am und um den …

Multi-Gastronom, Sternekoch und so ganz nebenbei auch noch Koch der Deutschen Fußball-Nationalmannschaft: Anton Schmaus. Zusätzlich veröffentlichte er kürzlich sein erstes Kochbuch. Gründe genug, den 41-Jährigen …

Wo sonst könnte man die geschmackliche Vielfältigkeit eines schottischen Whiskys besser erfahren und genießen als im stilvollen Ambiente einer Burg? Möglich ist das am 18. …

Ausflüge mit dem Wohnmobil liegen seit Jahren voll im Trend. Freilich muss man dabei nicht immer in die Ferne schweifen, sondern kann dabei auch ideal …