Schlagwort: Karpfen

In unserem Archiv können Sie alle Beiträge nachlesen!

Kornthaner Karpfenkirchweih: Ein Festwochenende für den Karpfen

Das 73-Einwohner-Dorf Kornthan besteht zur Hälfte aus Wasserflächen. Jedes Jahr am zweiten Oktoberwochenende besuchen rund 20.000 Menschen das kleine Dorf: zur Kornthaner Karpfenkirchweih! Kornthan ist seit Jahrhunderten das Dorf der Fischbauern. Zu verdanken hat es das letztlich dem „Winterkönig“ Friedrich V. von der Pfalz. Denn der brauchte Geld, um sich für die böhmische Königskrone zu

Artikel lesen »

In den Teich vom Fischerhof Bächer geschaut: Die Karpfenarten

Karpfen stammen ursprünglich aus Asien. Man geht davon aus, dass die Römer die Fischart nach Europa brachten. Famile Bächer setzt für ihre Fischzucht auf einen Mischbesatz. Der Schuppenkarpfen. (Foto: Imago) Schuppenkarpfen (“Schupperer”)   Optische Kennzeichen: hoher Rücken, eher gedrungen, Buckel auf dem Kopf, vollständig von Schuppen überzogen. Lebensraum/Vorkommen: verbreitet in fast ganz Europa, fühlt sich

Artikel lesen »

Wissenswertes, Kurioses und Tipps rund um den Karpfen

Karpfen stammen ursprünglich aus Asien. Man geht davon aus, dass die Römer die Fischart nach Europa brachten. In unserem Bayerns Bestes-Ratgeber verraten wir Ihnen Wissenswertes, Kurioses und geben Ihnen Tipps rund um den Karpfen. 1. Karpfen galt als Favorit der Mönche   Gerade unter Mönchen war der Karpfen sehr beliebt. Ordensleute wie die Zisterzienser, die

Artikel lesen »

Narrisch nach Karpfen im “Land der 1000 Teiche”

“Endlich wieder Karpfenzeit”, heißt es im Herbst im Landkreis Tirschenreuth. Seit beinahe 1000 Jahren gibt es im “Land der 1000 Teiche” Teichwirtschaft. Seit mehr als 300 Jahren betreibt Familie Bächer aus Muckenthal diese ursprüngliche, nachhaltige Form der Aquakultur. Wir waren schon im April beim Abfischen dabei. Spätestens fünf Kilometer, bevor ich die Teiche von Klaus

Artikel lesen »
Scroll to Top