Kultur

Ben Becker liest Joseph Conrads “Herz der Finsternis”

Lesungen mit Ben Becker sind keine Wasserglas-Veranstaltungen, sondern Ereignisse. Das gilt umso mehr für die auf Joseph Conrads großem Werk basierende Lesung “Herz der Finsternis”. Am 11. Dezember kann man diese Lesung von Ben Becker im hessischen Bad Orb unweit von Aschaffenburg erleben. Es gibt nur wenige Schauspieler, die der Originalerzählung von Francis Ford Coppolas …

Ben Becker liest Joseph Conrads “Herz der Finsternis” Read More »

Glasmuseum Passau: “Das schönste Glashaus der Welt”

Kein geringerer als der erste Mensch auf dem Mond war es, der vor 37 Jahren das Glasmuseum in Passau eröffnete: Der US-amerikanische Astronaut Neil Armstrong kam am 15. März 1985 dafür eigens nach Niederbayern. So spektakulär wie einst die Eröffnung ist bis heute auch die Ausstellungswelt, mit der das Museum Besucher aus aller Welt begeistert: …

Glasmuseum Passau: “Das schönste Glashaus der Welt” Read More »

Führungen durch Bayerns größtes Felsenkeller-Labyrinth in Schwandorf

In Schwandorf lohnt ein Blick tief unter die Erdoberfläche, denn hier erwartet die Gäste eine besondere, bayernweit einzigartige bauhistorische Sehenswürdigkeit: Bayerns größtes Felsenkeller-Labyrinth. Weit über 130 bis zu 500 Jahre alte Felsenkeller zeugen von einem ehemals blühenden Braugewerbe im Ort. Ursprünglich wurden sie als Gär- und Lagerkeller für Bier errichtet, erlebten aber dann eine wechselvolle …

Führungen durch Bayerns größtes Felsenkeller-Labyrinth in Schwandorf Read More »

Dauerausstellung im Haus der Bayerischen Geschichte: Ein Trauerzug für Ludwig II.

Ab sofort können die Besucherinnen und Besucher des Hauses der Bayerischen Geschichte in Regensburg eine spektakuläre neue Inszenierung bestaunen. In der Dauerausstellung des Museums in Regensburg trägt ein kunstvoll arrangierter Trauerzug Ludwig II. zu Grabe. Der Trauermarsch ist zugleich das passende Bild für den sich bereits Ende des 19. Jahrhunderts anbahnenden Untergang der Monarchie. Der …

Dauerausstellung im Haus der Bayerischen Geschichte: Ein Trauerzug für Ludwig II. Read More »

Genesis: Ein Spektakel aus Farben, Licht und Klängen im Diözesanmuseum St. Ulrich

Die Kulturoptimisten in Zusammenarbeit mit Galerie Isabelle Lesmeister und Projektil Zürich zeigen noch bis zum 15. Januar 2023 im Auftrag der Kunstsammlungen des Bistums Regensburg die multimediale Videoshow “Genesis” im Diözesanmuseum St. Ulrich. Die Besucher tauchen in eine neue Dimension aus Farben, Licht und Klängen ein. Sie erleben die Besonderheit der Architekturformen im Kirchenraum und …

Genesis: Ein Spektakel aus Farben, Licht und Klängen im Diözesanmuseum St. Ulrich Read More »

Sonderausstellung: Im Stadtmuseum Amberg zurück in die 80er Jahre

Schrill, bunt, laut und vielfältig – so waren die 1980er. Schulterpolster trafen auf Karottenhosen und Vokuhila auf Dauerwelle. Die Sonderausstellung „Zurück in die 80er – von Aerobic bis Zauberwürfel“ im Stadtmuseum Amberg wagt einen Blick zurück. Welche politischen und gesellschaftlichen Ereignisse prägten das Jahrzehnt? Was waren die vorherrschenden Mode- und Musikstile? Wie war der Alltag …

Sonderausstellung: Im Stadtmuseum Amberg zurück in die 80er Jahre Read More »

Das Albrecht-Dürer-Haus: Museum im Zeichen eines weltberühmten Künstlers

Wer sich auf die Spuren von Albrecht Dürer und sein Schaffen begeben möchte, der ist im Albrecht-Dürer-Haus in Nürnberg an der richtigen Stelle.  Das Leben und Schaffen Albrecht Dürers in der ehemaligen Mal- und Druckwerkstatt spüren. Das Museum führt den Besucher in das Leben und die Kunst des schon zu Lebzeiten in ganz Europa gefeierten …

Das Albrecht-Dürer-Haus: Museum im Zeichen eines weltberühmten Künstlers Read More »

Eine Scheune als Kunstwerk und ein Kuhstall als Galerie

Die Gläserne Scheune in Rauhbühl, rund fünf Kilometer nordöstlich von Viechtach, ist das Lebenswerk des Glasmalers Rudolf Schmid, 1938 in Deggendorf geboren. Schmid absolvierte 1952 bis 1956 eine Ausbildung zum Glasmaler an der Glasfachschule Zwiesel. Nach seinen Wanderjahren arbeitete er selbstständig als Werbegrafiker und Glasmaler. Zwischen 1969 und 1977 gestaltete er 40 Wandgemälde im Bayerischen …

Eine Scheune als Kunstwerk und ein Kuhstall als Galerie Read More »

Landshuter Literaturtage: Die schönsten Seiten der Stadt

Mit den Literaturtagen präsentiert die Stadt Landshut die (Buch-)Seiten des Lebens. Uta Spies, die künstlerische und organisatorische Leiterin der Literaturtage, und Co-Kurator Christian Muggenthaler bringen vom 4. November bis zum 20. November literarische Sammler und Erzähler aus der Stadt und der Region mit Größen aus der Literaturszene und deren neuesten Werken zusammen. Sie machen Landshut …

Landshuter Literaturtage: Die schönsten Seiten der Stadt Read More »

Glaskunst aus dem Bayerischen und Oberpfälzer Wald

Über 700 Jahre alt ist die Glasmachertradition im Bayerischen und Oberpfälzer Wald. Ein Blick in die Glashütten, Werkstätten und Museen entlang der Glasstraße Einst war die Glasproduktion der wichtigste Industriezweig im Bayerischen Wald. Die Hauptrohstoffe Holz, Quarz und Pottasche waren im Übermaß vorhanden. Klöster und Kirchen brauchten schon im Mittelalter Fensterglas und waren die ersten …

Glaskunst aus dem Bayerischen und Oberpfälzer Wald Read More »

“Afrikaner, Metal, Hackbrett”: So passt das zusammen

„Afrikaner, Metal, Hackbrett – wie reimt sich das zusammen?“ heißt es auf der Website von Komalé Akakpo. Vielseitigkeit ist hier das Schlagwort. Das trifft sowohl auf den Menschen als auch auf den Musiker zu. Geboren ist Akakpo vor 38 Jahren im bayerisch-schwäbischen Günzburg. Die Mutter aus Baden-Württemberg, der Vater aus Togo. „Mein Vater ist mittlerweile …

“Afrikaner, Metal, Hackbrett”: So passt das zusammen Read More »

Klüpfel & Kobr lesen Kluftingers “Affenhitze”: Jetzt 2 x 3 Karten gewinnen

Die Allgäuer Autoren Volker Klüpfel und Michael Kobr sind aktuell mit ihrem bereits zwölften Kluftinger-Krimi “Affenhitze” auf Tour. Bayerns Bestes verlost für die Lesungen 2 x 3 Karten. Wie es der Titel schon andeutet, kommt Kluftinger in “Affenhitze” mächtig ins Schwitzen. Er muss in der Tongrube ermitteln, in der Professor Brunner vor einiger Zeit das …

Klüpfel & Kobr lesen Kluftingers “Affenhitze”: Jetzt 2 x 3 Karten gewinnen Read More »

Nach oben scrollen