GESUNDHEIT
Im Rahmen der Kampagne „Spüre Dich selbst“ engagiert sich der Deutsche Alpenverein (DAV) für einen gesundheitsorientierten Lebensstil – in den Bergen wie auch zuhause. Ob …
Am 3. Oktober ist es wieder so weit: In Bad Tölz beginnt der „Tölzer Veg“, die vierwöchige vegane Auszeit mit Kursen rund ums Kochen, Ernährung, …
Im Landkreis Rosenheim lebt und lehrt noch eine weitere Expertin für seelisches Wohlbefinden: Dr. Daniela Blickhan. Als Spezialistin für positive Psychologie möchte sie den Menschen …
Das indianisch-bajuwarische Schwitzhütten-Ritual von Od*Chi ist eine archaische Dampfsauna. Angelehnt an die Traditionen der Naturvölker, geht es dabei um die Reinigung des Körpers und einen …
Wer in diesem ganz besonderen Sommer Bedarf an mehr Leichtigkeit und psychischer Stabilität hat, kann einen Ausflug nach Bad Feilnbach machen. Dort findet er auf …
Während einer heilmeditativen Führung in der Tropfsteinhöhle Schulerloch kommt man in der Ruhe zur Ruhe. “Du darfst auf einem Stuhl Platz nehmen und brauchst nichts …
Anlässlich von 200 Jahren Pfarrer Sebastian Kneipp gibt es im oberbayerischen Luft- und Kneippkurort Prien am Chiemsee zahlreiche Angebote rund um das bekannte, ganzheitliche Naturheilverfahren …
Kneippen umfasst fünf Elemente: Wasser, Bewegung, Lebensordnung, Ernährung und Heilpflanzen. Der ganzheitliche Ansatz, insbesondere in der Kneipp-Kur, stärkt das Immunsystem, Körper und Psyche und regt …
Pfarrer Sebastian Kneipp war um 1890 weltberühmt. Der resolute Allgäuer therapierte mit Wasser hunderttausende Patienten, vom Schwindsüchtigen bis zum Papst. Kneippen, seine umfassende Naturheilmethode, stärkt …
Mythen ranken sich um den Holler, der Ende Mai mit seinen cremeweißen Blüten die Hecken ziert und im Herbst mit dunkelroten Beeren lockt. Holunder vereint …