GESUNDHEIT

Sie ist die Königin der Alpen, wächst bis hinauf in die Gipfel. Immergrün trotzt sie Wind und Kälte. Mit ihren ätherischen Ölen hat die Zirbelkiefer …

Wer nachts schlecht schläft, kann am Tag sein Leben nicht richtig genießen. Füssen im Allgäu verhilft seinen Gästen zu ruhigeren Nächten. Bayerns Bestes-Autorin Ulrike Kühne …

Deutschlands stärkste Jod-Schwefel-Quellen sprudeln in Bad Wiessee. Das Wasser ist schwarz und stinkt. Will man sich hineinlegen? Unbedingt. Ein Selbstversuch Verflixt, mein Auto ist kaputt! …

Hanf wuchs schon vor über 5.000 Jahren in Bayern, geriet in Vergessenheit, wurde als Suchtmittel geächtet. Nun erlebt die Pflanze vom Stiel bis zum Korn …

Was ist sinnvoll in der Sauna und was nicht? 7 Sauna-Mythen im Faktencheck!  1.Sauna hilft gegen Erkältung Stimmt teilweise. Kratzen im Hals, brennende Augen, Niesen …

Das niederbayerische Bad Füssing ist seit vielen Jahren Vorreiter in der Prävention und ab sofort um ein besonderes Prädikat reicher: Der Kurort im Herzen des …

Dank seiner Lebensgefährtin, Franziska Gräfin Fugger von Babenhausen, krempelte der Popart-Künstler Mauro Bergonzoli nach einem Herzinfarkt im Jahr 2016 sein Leben komplett um. auf eine …

Schon im Mittelalter trugen Heilkundige Wissen über Kräuter zusammen. Im Kloster Roggenburg zeigt der Kräutergarten Epochen der Klostermedizin. Besucher erleben vergessene und moderne Heilpflanzen mit …

Apitherapie: Im unterfränkischen Bad Königshofen inhalieren Menschen mit Atemproblemen oder Allergien die Luft aus Bienenstöcken. Ein traditionelles Naturheilverfahren und ein Zuckerl für den Geruchssinn. Die …

Unter Tage herrscht ein anderes Klima: Atemwegserkrankte schätzen die natürlichen Kräfte im Heilstollen der Pottensteiner Teufelshöhle – und begeben sich in Selbsttherapie. Stille. Dunkelheit. Ob …

Scroll to Top