Kategorie: Anzeige

In unserem Archiv können Sie alle Beiträge nachlesen!

Auf zwei Rädern Land und Leute entdecken

Mit dem RadlLand Bayern unbeschwert unterwegs Spanien, Italien, Bayern – das sind die Top Drei, wenn man die Deutschen nach ihren Urlaubszielen fragt. Für Kurzreisen sieht es noch deutlicher aus: Der Favorit lautet Bayern. Gut 20 Prozent der Bayern bleiben am liebsten im eigenen Bundesland. Dabei sind Ausflüge in die Umgebung und leichte sportliche Aktivitäten

Artikel lesen »

Genussort Bad Feilnbach: Vom Ostermarkt bis zu 50 Jahre Bad

Bad Feilnbach hat einiges zu bieten. Das wird beim Blick in den Veranstaltungskalender deutlich. Vom Blütenwandertag über „Koa Glump und koa Graffe“ bis zum Jubiläum 50 Jahre Bad können Einheimische und Interessierte in der oberbayerischen Gemeinde vieles erleben. “Blühende Landschaften” zu versprechen – das lehrt die Geschichte – kann mitunter trügerisch sein. Wenn aber Bad

Artikel lesen »

Bad Feilnbach – Berge, Biken und eine bewusste Auszeit

Bad Feilnbach in Oberbayern: Wo das Wort Entschleunigung erfunden wurde. Bayern original, naturbelassen, ehrlich und echt: Es ist eine besondere Konstellation, die das oberbayerische Naturheildorf Bad Feilnbach zwischen München und Salzburg auszeichnet. Gelebte Tradition und herzliche Gastfreundschaft gehen hier ebenso Hand in Hand wie ein aktives Sportangebot und Gelassenheit pur. Erfahren Sie die Lebensart des

Artikel lesen »

Ungebremste Langlauf-Leidenschaft – Die neue König Ludwig Loipe im Naturpark Ammergauer Alpen

Egal ob Skater oder Läufer im klassischen Stil – wer die schneesicheren Spuren der Naturparkregion Ammergauer Alpen auf eigene Faust erkunden möchte, kann sich auf ein rund 180 Kilometer langes Loipennetz freuen. Dabei sind alle Strecken – soweit es die Schneebedingungen erlauben – immer für klassischen Stil und Skating gespurt. Wintersportler schätzen zudem die 13

Artikel lesen »

Spontan unterwegs in Bayern

BayernInfo heißt das bayerische System für Verkehrsinformationen. Die kostenlose Übersicht für jeden, der in Bayern unterwegs ist, zeigt, wie es aktuell auf über 55 000 Kilometern Straße aussieht – und wo sich demnächst Baustellen befinden. Reisende planen intuitiv ihre schnellste Route und den Anschluss an die Haltestellen von Bahn, Bus und Tram. Ob motorisiert, mit

Artikel lesen »

Streuobst aus Bayern

Vom Roten Bellefleur und “Gelben Band”, von brennenden Bayern und baumelnden Seelen Der Pfannkuchen- und der Prinzenapfel, die Ananas- oder Champagnerrenette, der Rote Bellefleur und der Charlamowsky haben etwas gemeinsam: Die Äpfel mit den klangvollen Namen wachsen auf Bayerns Streuobstwiesen. Sie versprechen ein außergewöhnlich aromatisches Geschmackserlebnis – und halten es auch. Da entfalten sich im

Artikel lesen »

Herbst-Urlaub in Bad Feilnbach – das echte Oberbayern erleben

Die malerische Voralpenlandschaft mit Streuobstwiesen, Kuhweiden und zahlreichen Bauernhöfen bietet Besuchern bereits bei ihrer Ankunft ein Bild Oberbayerns, wie sie es sich wahrscheinlich vorstellen – abgesehen vom Münchner Oktoberfest. Bei einem Urlaub in Bad Feilnbach spürt man sehr schnell die bayerische Gemütlichkeit und Gastfreundschaft und kommt so garantiert in Kontakt mit dem echten Oberbayern. Apfelmarkt mit

Artikel lesen »
Bayerninfo

Verkehrsinfos aus erster Hand: Entspannt unterwegs mit BayernInfo

“Kinder, seid mal leise!” – “… auf der A 95 bei Wolfratshausen wegen Bauarbeiten.” – Wieder mal ein Quäntchen zu spät zugehört. Die Verkehrsnachrichten im Radio sind vorbei, die hektische Sendersuche ist erfolglos und das Navi nicht programmiert. Lohnt es sich abzufahren?  Verkehrsinformationen im Radio, Stauhinweise im Navigationssystem, das Verkehrsleitsystem auf Autobahnen, Informationen, wie viel

Artikel lesen »
Obstbrände aus Mirabellen

Die Essenz der Frucht erleben: Edle Obstbrände aus Bayern

Edle Obstbrände aus Franken, vom Bodensee oder aus Südostbayern gehören zu einer guten bayerischen Lebensart dazu. Wegweiser für den Genuss ist die Bayern Brand Prämierung. Die Siegerbrände sind ein Gütesiegel für hervorragende Qualität. Die bayerischen Brenner veredeln aber nicht nur die verschiedenen Obst- und Kräuterarten zu Spezialitäten, sie sind gleichzeitig Naturschützer und Pfleger der bayerischen

Artikel lesen »
Burgruine Weißenstein

Beim Wandern im Oberpfälzer Wald kann das Auto zu Hause bleiben

Echt, natürlich, herzlich – denkt man an den Oberpfälzer Wald, kommt man an diesen drei Charaktereigenschaften kaum vorbei. Besonders intensiv und vor allem auch nachhaltig erlebt man diesen durch und durch authentischen Teil Bayerns beim Wandern – ganz persönliche Glücksmomente sind in diesem Sommer dabei inklusive. Das Zwitschern der Vögel, das Flüstern der Wälder –

Artikel lesen »
Scroll to Top